Dennete – Flammkuchen-Variante aus dem Südwesten Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!! Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps! Aus den Zutaten einen mittelfesten Teig herstellen und gut gehen lassen.

Zutaten von Dennete – Flammkuchen-Variante aus dem Südwesten

  1. 15 g of Hefe.
  2. 150 ml of lauwarmes Wasser.
  3. 250 g of Mehl (Typ 812 oder Pizzamehl).
  4. 1 TL of Salz.
  5. 1/2 EL of Zucker.
  6. 1/2 EL of Olivenöl.
  7. 1 EL of Zitronenschale.
  8. 150 g of Schmand.
  9. of Salz, Pfeffer.
  10. 100 g of Bergkäse.
  11. 3 of mittelgroße Pellkartoffeln.
  12. 3 of Lauchzwiebeln.

Anleitung Dennete – Flammkuchen-Variante aus dem Südwesten

  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser in einer Schüssel auflösen, mit dem Mehl, dem Salz, dem Zucker, dem Olivenöl und der Zitronenschale vermischen und den Teig, in der Schüssel mit einem Geschirrtuch abgedeckt, an einem warmen Platz circa 45 Minuten gehen lassen..
  2. In der Zwischenzeit den Schmand mit Salz und Pfeffer würzen, den Bergkäse reiben, die Pellkartoffeln pellen und in Würfel schneiden sowie die Lauchzwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden..
  3. Den Hefeteig in drei gleichgroße Stücke teilen. Backpapier aufs Backblech legen und die Fladen dünn, schmal und an beiden Enden leicht abgerundet ausrollen. Eventuell wird mehr als ein Backblech benötigt..
  4. Die Dennete zuerst mit der Schmandcreme bestreichen, dann mit dem geriebenen Bergkäse bestreuen und schließlich die Kartoffelwürfel und die Lauchzwiebel-Ringe darüber verteilen..
  5. Im auf 170 °C vorgeheizten Backofen werden die Dennete nun für circa 12-15 Minuten goldbraun backen..
  6. Statt mit Kartoffeln und Lauchzwiebeln können die Dennete, dem klassischen Flammkuchen ähnlich, auch mit einer roten Zwiebel, die, bevor sie auf den Schmandcreme-Bergkäse-Belag kommt, geschält, in Ringe und Würfel geteilt und in einem Esslöffel Öl glasig gebraten wurde, sowie mit 80 g Speckwürfeln belegt werden. Alles weitere wie oben..

Der Flammkuchen aus dem Elsass in Frankreich, ist ein mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahm belegter Brotteig, der bei Es gibt nicht nur pikante Flammkuchen, wie das Original, den Elsässer Flammkuchen, oder den Lauchkuchen, es gibt ebenso viele. Seinen Ursprung hat der Flammkuchen mit Hefeteig tatsächlich im Elsass und ist dort sowie in der benachbarten Neben dem Original aus dem Elsass gibt es mittlerweile zahlreiche Flammkuchen-Varianten mit den verschiedensten köstlichen Belägen. Von den kräftigen Farben haben wir uns auch für einige Flammkuchen Varianten inspirieren lassen und wurden mit abwechslungsreichem Geschmack und bunten Tellern belohnt. Flammkuchen - wo kommen die eigentlich her? Flammkuchen sind eine Spezialität aus dem französischen Elsass, dort.

Get Latest Recipe : HOME