Bananenbrot 🍌🍞 Ich habe das Bananenbrot als Gugelhupf gebacken und es ist gut geworden. Ich habe Polenta verwendet und man hat die Körnchen schon stark gespürt beim Essen und man hat sie auch gesehen - mein Brot/Kuchen hat schon etwas anders ausgesehen als auf dem Bild. Aber es ist ein empfehlenswertes Rezept - auch toll, dass es ohne Fett auskommt.

Zutaten von Bananenbrot 🍌🍞

  1. 175 g of Butter.
  2. 250 g of Zucker.
  3. 3 of große Eier.
  4. 5 (mindestens) of sehr reife Bananen (gerne schon gut braun!).
  5. 300 g of Mehl.
  6. 15 g of Natron/ Baking soda.
  7. 100g (oder mehr) of Nüsse nach Wahl (Walnuss oder Pekan zum Beispiel).
  8. 100 ml of Joghurt (macht es extra fluffig).
  9. etwas of Zimt oder Vanille oder beides.
  10. Nach Belieben of Äpfel oder Birnen, oder beides.

Anleitung Bananenbrot 🍌🍞

  1. Butter mit Zucker und Eiern sowie Vanille oder Zimt (oder beidem) schaumig aufschlagen. Bananen und eventuell Äpfel und/oder Birnen grob klein schneiden bzw. Bananen gerne etwas matschen. Nüsse klein hacken. Mehl und Natron unter die Eier heben, Joghurt, Obst und Nüsse dazu und alles gut vermischen..
  2. Bei 180 Grad für ca. 40 min backen. Schmackofatz 👌🍌🥧.

Ich habe es im Ofen abkühlen lassen um noch etwas die Restwärme zu nutzen. Dank der natürlichen Süße der Bananen, braucht man auch nicht allzu viel zusätzliche Süße. Ich habe mich für Ahornsirup entschieden, aber falls ihr kein Ahornsirup zu Hause habt, könnt ihr natürlich auch Agavensirup, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einfach Bio-Rohrzucker oder ganz normalen weißen Zucker verwenden. This beautiful figgy banana bread recipe uses nutrient-rich wholemeal flour, nuts, seeds, good oil and the natural sweetness of figs, rather than adding sugar. It makes a brilliant breakfast, especially with a little nut butter, natural yoghurt and fruit.

Get Latest Recipe : HOME