Paprikaschote mal anders Die spanischen Bratkartoffeln passen natürlich gut zu Kurzgebratenem, sind aber auch alleine (als Tapas-Variante) ein Gedicht. Cocktailtomaten, in wenig Öl gebratene Lauchzwiebeln, rote Paprikaschote und Champignons Den Salat mit Frischkäse bestreichen, die restlichen Zutaten darüber geben und einrollen. Mit Zahnstocher fixieren und halbieren.. nach langer Zeit möchte ich mich wieder mal melden .

Zutaten von Paprikaschote mal anders

  1. 500 g of Hackfleisch, gemischt.
  2. of Reis.
  3. of Paprika gelb und rot.
  4. 1 of Ei.
  5. of Salz.
  6. of Pfeffer.
  7. of Paprika rosenscharf.
  8. 175 g of Ajvar.
  9. of Petersilie.
  10. of Schnittlauch, fein geschnitten.
  11. of Knoblauch.
  12. of Zwiebeln.
  13. of Kräuter gemischt.
  14. of Curry.
  15. of Gehackte Tomaten.
  16. of Schafskäse.
  17. of Knoblauch.
  18. of Öl.

Anleitung Paprikaschote mal anders

  1. Hackfleisch mit einem Ei, Salz, Pfeffer, Paprikaoulver, Zwiebeln und etwas Ajvar zu einer Masse verarbeiten. Kleine Bällchen formen und in Wasser gar kochen..
  2. Reis kochen und mit Salz und Curry würzen..
  3. Gelbe Paprika aufschneiden, entkernen, vierteln und kochen. Zeit ist euch überlassen, ich mag sie am liebsten weich..
  4. Für die Soße: Zwiebeln, Knoblauch und Öl in einem Topf erhitzen. Rote Paprika in kleine Würfel schneiden und hinzugeben. Eine Dose gehackte Tomaten beimengen sowie Ajvar. Schnittlauch und Kräuter hinzufügen. Zum Schluss den Schafskäse hinzugeben und alles zusammen anrichten..

Ich mag hausgemachte Gewürzpasten und andere Grundzutaten immer ganz besonders gerne und hab mich deshalb mal dran gemacht und eine eigene Harissa-version ausgetüftelt.. dann aufschneiden und auseinanderklappen. Die Kerne herausschaben und die gesäuberte Paprikaschote in. Heute gab es bei uns Grünkohl mal nicht typisch holsteinisch wie immer, sondern ganz anders. Ich habe dazu ein Glas Grünkohl mit ein wenig Olivenöl und ein wenig Rapsöl in der Pfanne aufgesetzt und eine Portion Möhren in Scheiben dazwischen geschnippelt. Mit Zottarella, Kidneybohnen, Mais und Gemüse könnt ihr einen super leckeren mexikanischen Kartoffelsalat zubereiten.

Get Latest Recipe : HOME