Karotten-Kokos Cremesuppe mit Räuchertofu und Frühlingszwiebeln (glutenfrei und vegan) Und dazu Rote Linsen, Kichererbsen und Kokosmilch auf Vorrat? Dann macht daraus einfach einen exotischen, wärmenden Karotten Kokos Linseneintopf! Für Farbtupfer sorgen die Frühlingszwiebeln, die wir zur Saison selbst eingefroren haben.

Zutaten von Karotten-Kokos Cremesuppe mit Räuchertofu und Frühlingszwiebeln (glutenfrei und vegan)

  1. ca. 750g of Karotten.
  2. ca. halbe Dose of Kokosmilch.
  3. 1 of Zwiebel.
  4. etwas of Räuchertofu.
  5. 1 kleine of Frühlingszwiebel.
  6. of Sonnenblumenkerne (nach Geschmack).
  7. of (Pürierstab).

Anleitung Karotten-Kokos Cremesuppe mit Räuchertofu und Frühlingszwiebeln (glutenfrei und vegan)

  1. Zwiebeln und die geschälten, klein geschnittenen Karotten kurz andünsten..
  2. Mit Brühe aufgießen. Wie viel Brühe ihr dazu gebt richtet sich danach, wie cremig oder flüssig die Suppe später werden soll. Vergesst nicht, dass noch Kokosmilch dazukommt..
  3. Die Suppe kochen lassen bis die Karotten weich sind. Kokosmilch dazu geben. Auch hier nicht zu viel, damit die Suppe nicht zu flüssig wird. Am Ende kann immer noch mehr Flüssigkeit dazugegeben werden..
  4. Die Suppe pürieren und nachwürzen..
  5. Als Topping den angebrateten Tofu und die Frühlingszwiebeln dazu. Alternativ zum Tofu passt auch sehr gut Feta als Topping. Wer die Suppe etwas reicher will, kann auch noch Reis dazugeben..

Brühe durchsieben und mit Fischsoße, Reiswein und Salz abschmecken. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gemüsebrühe einrühren. Anschließend die Misopaste mit einem Schneebesen stückchenweise in die Suppe geben. Tofu wird normalerweise in etwas Wasser verpackt, sodass er frisch bleibt. Um knusprigen Tofu zu erhalten, ist es wichtig, dass ihr das Wasser so gut wie möglich aus dem Tofu presst.

Get Latest Recipe : HOME