Schmeckt lecker und enthält kein Cholesterin und ist somit eine unkomplizierte und herzhafte Frühstücksoption.
Dieses vegane Rührei hat eine festere Konsistenz als das Tofu Rührei ist aber für alle, die kein Tofu mögen oder vertragen eine leckere, vegane und sojafreie Alternative. veganes Rührei der Klassiker.
Feiner Seidentofu, kombiniert mit milder Zwiebel, dezent gewürzt, serviert auf einem leckeren Sauerteigbrot.
Zutaten von Veganes Rührei
- 200 Gramm of Tofu.
- 1 of Rote Zwiebel.
- 1 TL of Kurkuma.
- 200 ml of Hafer-Creme / Sojasahne.
- 1 EL of Sojasauce.
- 1 TL of Kala Namak (auch Schwarzsalz genannt).
- Prise of Pfeffer.
- 100 Gramm of Cherrytomaten.
- 1 EL of frischer Schnittlauch.
Anleitung Veganes Rührei
- Den Tofu mit den Händen zerkrümeln. In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Tofu circa eine Minute anbraten. Die Zwiebel klein hacken und dazugeben..
- Circa 3-4 Minuten mit anbraten, dann Kurkuma dazugeben. Mit Wasser und der Hafer-Creme bzw. Sojasahne ablöschen und ein wenig einkochen lassen. Anschließend mit Sojasauce, Kala Namak und Pfeffer würzen..
- Die Cherrytomaten in Viertel schneiden und unterrühren. Den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und das vegane Rührei damit bestreuen..
Unser veganes Rührei besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Tofusorten, die für die typische Rühreikonsistenz sorgen: Naturtofu bildet hierbei die Basis, Seidentofu macht das vegane Rührei. Veganer können also mit diesem Rezept für veganes Rührei weiterhin diesen Frühstücksklassiker genießen! Wir haben für ein ein Rezept für veganes Rührei mit Kala Namak vorbereitet. Damit das vegane Rührei dem Original möglichst nahe kommt, benutzen wir zur Färbung einfach Kurkuma oder. Das vegane Rührtofu als veganes Rührei.
Get Latest Recipe : HOME