Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat Kartoffel-Radieschen-Salat mit Schnittlauch von EAT SMARTER: Die Kombi aus Mayo, Sauerrahm und Joghurt macht den Kartoffelsalat nicht so mächtig. Unser Kartoffel-Radieschen-Salat ist im Frühling genau das Richtige, wenn es die ersten frischen Radieschen und neue Kartoffeln auf dem. Das Kartoffel-Schwammerl-Gulasch mit frischen Kräutern bestreuen.

Zutaten von Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat

  1. 1/4 of einer Laugenbrezels vom Vortag.
  2. 250 g of Champignons.
  3. 2 of Lauchzwiebeln.
  4. 1 of kleine Chilischote.
  5. 250 g of Rinderhackfleisch.
  6. 3 EL of Semmelbrösel.
  7. 1 of Ei.
  8. 1 1/2 EL of süßer Senf.
  9. 2 TL of Majoran.
  10. of Salz, Pfeffer.
  11. 500 g of Kartoffeln.
  12. 1 of Zwiebel.
  13. 30 ml of Rinderbrühe.
  14. 75 ml of Olivenöl.
  15. 1 EL of mittelscharfer Senf.
  16. 1 of Lorbeerblatt.
  17. 15 ml of Weißweinessig.
  18. 1 Prise of Zucker.
  19. of Salz, Pfeffer.
  20. 1 Prise of Muskatnuss.
  21. 1/2 of Bio-Salatgurke.
  22. 30 ml of Fleischbrühe.
  23. 1 1/2 EL of bayerisches Bier (hier: Pils).
  24. 1 EL of süßer Senf.
  25. of Salz, Pfeffer.

Schritt für Schritt Pikante Fleischpflanzerl in Schwammerl-Biersauce mit Kartoffel-Gurken-Salat und Radieschen-Salat

  1. Die Viertel Laugenbrezel in einem Schüsselchen in Wasser aufweichen, bis sie sich nicht mehr fest anfühlt. Dann die gesamte Flüssigkeit aus der aufgedunsenen Laugenbrezel drücken..
  2. Die Champignons putzen, in Scheiben schneiden und in etwas Rapsöl anbraten. Die Hälfte der Champignons für die Sauce beiseite stellen..
  3. Die Lauchzwiebeln waschen, putzen, in feine Stücke schneiden, anbraten und mit der Hälfte der angebratenen Champignons vermischen..
  4. Die Chilischote waschen, putzen, entkernen, mit der Küchenschere in kleine Stücke bzw. Fäden schneiden und zu den Lauchzwiebel-Champignons geben..
  5. Das Rinderhackfleisch mit dem Champignon-Lauchzwiebel-Chili-Gemisch, der weichen Brezel-Masse, den Semmelbröseln, dem Ei, dem süßen Senf, Majoran, Salz und Pfeffer mit einer Gabel zu einem Teig kneten und daraus gleichgroße Fleischpflanzerl formen..
  6. Die Fleischpflanzerl in eine Auflaufform füllen und im Backofen braten. So müssen sie nicht wie in der Pfanne üblich ständig beaufsichtigt werden und gelingen, bei gelegentlichem Wenden quasi im Alleingang..
  7. Zwischenzeitlich die Kartoffeln in der Schale gar kochen..
  8. Die Zwiebel in feine Würfel schneiden, in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, mit der Rinderbrühe ablöschen und die Hitze drosseln..
  9. Senf, Lorbeerblatt und Öl zu den Zwiebeln geben und verrühren..
  10. Die Flüssigkeit mit Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat und Weißweinessig abschmecken..
  11. Die garen Kartoffeln noch warm pellen, in die Marinade schneiden und unterheben..
  12. Die Biogurke halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden..
  13. Die Gurkenscheiben unter den Kartoffelsalat heben und den Salat ziehen lassen..
  14. Für die Champignon-Biersauce die beiseite gestellten Champignonscheiben in eine Pfanne geben und die Fleischbrühe und das Bier bei schwacher Hitze dazugeben sowie den süßen Senf in die Sauce einrühren..
  15. Die Sauce kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken..
  16. Die Fleischpflanzerl auf einem Teller anrichten und mit der Champignon-Biersauce übergießen..
  17. Den Kartoffel-Gurken-Salat dazu auf den Teller geben..
  18. Das Rezept für den Radieschen-Salat könnt ihr in meiner Rezepte-Liste finden..

Eine Portion pikanter Kartoffelsalat enthalten ca. Mit Gurke, Radieschen und Schnittlauch unter die Kartoffeln heben. Und da ich bei unseren Geburtstagsfeiern neben warmen Gerichten und Fingerfood auch immer Salate serviere, reiche ich. Diplom Pils zu Fleischpflanzerl mit hausgemachtem Kartoffel-Gurken-Salat. Lassen Sie den Salat anschließend im Kühlschrank durchziehen.

Get Latest Recipe : HOME