Sie passen genau jetzt zur Erdbeerzeit am Besten.
Für die Creme: Yogurette Torte - Dripcake Zeit für eine tolle Torte für besondere Anlässe, ich habe die Torte für eine JGA-Feier zubereitet und die kam super an.
Eine leckere Yogurette Torte als Dripcake mit frischen Blumen.
Zutaten von Yogurette-Torte
- of Vorbereitung Boden (26 cm Durchmesser).
- 1 of unbehandelte Zitrone.
- of Vanilleextrakt.
- 1 Prise of Salz.
- 55 g of Mehl.
- 55 g of Stärke.
- 40 g of Kakao.
- 75 g of Butter, heiß und flüssig.
- 6 of Eier.
- 200 g of Zucker.
- of Füllung.
- 2 Päckchen of Agartine.
- 100 ml of Wasser.
- 400 g of Sahne.
- 2 of Pack. Sahnesteif.
- 250 g of Magerquark.
- 500 g of Joghurt 3,5 %(den Joghurt abhängen oder 10 % Joghurt.
- 100 g of Puderzucker.
- 1 Spritzer of Zitronensaft.
- 300 g of Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
- of Dekoration.
- 200 g of Sahne.
- 1 of Pack. Sahnesteif.
- 250 g of Erdbeeren.
- 4-5 of Packungen Yogurette.
Anleitung Yogurette-Torte
- Vorbereitung Böden Den Wiener Boden am besten am Tag vorher zubereiten, so lässt er sich am besten schneiden. Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt auf 45°C erhitzen und dabei langsam rühren. Das geht in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad. Sobald die Temperatur erreicht ist, wird die Eiermasse 2 Minuten bei höchster Geschwindigkeit gerührt. Die Zitronenschale hinzufügen und die Eiermasse nun bei mittelhoher Geschwindigkeit wieder auf ca. 20/21°C kalt rühren..
- Dadurch wird die Eiermasse stabil. Mehl, Stärke und Kakaomischen und mit einem Schneebesen unter die Eiermasse heben. Butter in einem Topf erhitzen. Eine kleine Menge Wiener Masse zur Butter in den Topf geben und glatt rühren, danach die Buttermasse unter die restliche Wiener Masse heben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Oberunterhitze für 10 Min. backen. Anschließend den Ofen auf 160 °C herunter schalten und den Teig weitere 25-30 Min. backen..
- Nach dem Backen mit einem Tortenringmesser vom Backrahmen lösen und ca. 10 Min. abkühlen lassen. Danach mithilfe eines Tortenretters auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen und komplett erkalten lassen. Den abgekühlten Wiener Boden zwei mal waagerecht halbieren, so dass 3 Böden entstehen. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umschließen..
- Zubereitung Creme Wasser und Agartine in einem Topf verrühren, aufkochen und 2 Min. sprudelnd kochen lassen. Inzwischen Sahne mit Sahnestei steif schlagen und kühl stellen. Joghurt, Magerquark, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Agartine vom Herd herunter ziehen und 2-3 EL der Joghurtmasse mit zur Agartine geben und glatt rühren. Nun die komplette Joghurtmasse mit der Agartine verrühren. Kurz beiseite stellen. Erdbeeren in 1 cm Würfel schneiden und in die Joghurtcreme rühren..
- Sahne unter die Joghurtcreme heben. Die Hälfte davon auf dem Wiener Boden verteilen und mit dem zweiten Boden bedecken. Restliche Sahne einfüllen und Teigdeckel aufsetzen. Die Torte abdecken und mindestens 4 Stunden kühlen..
- Torte dekorieren Den Tortenring entfernen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und die Torte rundherum mit Sahne bestreichen. Yogurette am Rand der Torte befestigen. Erdbeeren halbieren und die Erdbeerhälften auf der Oberfläche anbringen. Ein paar Yogurette Pralinen hacken und die Mitte der Torte damit dekorieren..
Ich erinnere mich noch sehr gut an. Erdbeeren zum Verzieren Zubereitung Die Schlagsahne schlagen. Das Sahnesteif hinzufügen und so lange schlagen, bis die Sahne steif ist. Yogurette Fototorte ♥️ Die Fotovorlagen von yourcakedesign sind Sahnetauglich, also perfekt für meine Tortenrezepte 😍 Habe schon viele solcher Torten gebacken und finde die Qualität einfach super. Erdbeeren zum Verzieren Zubereitung Die Schlagsahne schlagen.
Get Latest Recipe : HOME