Emmentaler Kartoffelsuppe Eine Kartoffelsuppe Emmentaler Art ist kräftig, pikant und sehr würzig im Geschmack. Nach Belieben geröstete Brotwürfel servieren oder fein gescheibelten Emmentaler Käse in die. Helmut Gote präsentiert den Winter-Klassiker Kartoffelsuppe in neuem Gewand, besser gesagt mit Schweizer Unterlage.

Zutaten von Emmentaler Kartoffelsuppe

  1. 200 gr of Parmesan, gerieben.
  2. 1,5 Liter of Gemüsebrühe.
  3. nach Belieben of Wienerli.
  4. of Petersilie, glatt.
  5. 1,5-2 kg of mehlige Kartoffeln.
  6. 5 of Karotten.
  7. 300 ml of Rahm/Sahne.
  8. 3 of grosse rote Zwiebeln.
  9. 1 of Knoblauchzehe.
  10. 1 Becher of Schmand/Cremefraiche.
  11. 200 ml of Weisswein.
  12. 1 Stange of Lauch.

Anleitung Emmentaler Kartoffelsuppe

  1. Kartoffeln schälen und würfeln. Den Lauch längs halbieren, unter fließendem Wasser waschen und das Dunkelgrüne darf zur Hälfte weggeschnitten werden. Nun ebenso kleinschneiden..
  2. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden..
  3. Zwiebeln/Knoblauch würfeln..
  4. Alles miteinander in etwas Öl&Buttergemisch anschwitzen und mit Weisswein ablöschen, dann mit der Brühe auffüllen. Jedoch nicht mehr als 4 cm Flüssigkeit über dem Kleingeschnittenen. Die Brühe dann anschließend nach und nach dazugeben..
  5. 20 bis 25 Minuten einkochen lassen, dann die Sahne hinzugeben, den Herd runterdrehen auf 2 und alles pürieren..
  6. Die Wienerli entweder jetzt in der Pfanne vorher anrösten oder roh und kleingeschnitten schon mal auf einen Teller geben..
  7. Den Parmesan nun in die Suppe unterrühren oder mit dem Mixstab mixen, dann die Petersilie hacken und den Klecks Schmand auf den Teller (wo die Würstchen sind, lach) vor dem Servieren hinzugeben..

Kartoffelsuppe ist beliebte Hausmannskost von Oma, die uns seit der Kindheit schmeckt. Alles was du für unser Grundrezept brauchst, sind bodenständige Zutaten, die wenig kosten und schnell zubereitet. Kartoffelsuppe (in Österreich und Teilen Süddeutschlands auch Erdäpfelsuppe oder Grumbeeresuppe) ist eine Suppe der traditionellen deutschen und österreichischen Küche. Ist die Konsistenz relativ dickflüssig, spricht man von einem Eintopf. Rezepte sortiert nach Kartoffelsuppe: Hier gibt es das Rezept bei t-online.de sowie alle Zutaten und die Zubereitungsschritte.

Get Latest Recipe : HOME