Lachs aus dem Ofen mit Kräuterbutter, Brokkoli und Karotten Crème fraîche und zwei Drittel des Dills verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit dem restlichen Dill bestreut servieren. Olivenöl über das Gemüse träufeln, kleingeschnittenen Knoblauch dazu und mit Salz, Pfeffer und Chili nach persönlichem Geschmack würzen.

Zutaten von Lachs aus dem Ofen mit Kräuterbutter, Brokkoli und Karotten

  1. 1 of kleiner Brokkoli.
  2. 300 g of Möhren.
  3. 2 Portionen of Wildlachs.
  4. 50 g of Butter.
  5. 1-2 Zehen of Knoblauch.
  6. 2-3 EL of gem. Kräuter, frisch oder TK.
  7. 1 of Bio-Zitrone.
  8. of Salz und Pfeffer.

Schritt für Schritt Lachs aus dem Ofen mit Kräuterbutter, Brokkoli und Karotten

  1. Für die Kräuterbutter die warme Butter mit gehackten Kräutern, gepresstem oder sehr klein geschnittenem Knoblauch und Zitronenabrieb vermischen. Möhren schälen, ggf nochmal durchschneiden, Brokkoli waschen und Röschen abtrennen..
  2. Brokkoli und Möhren für etwa 5 min in kochendem Salzwasser garen, dann in kaltem Wasser abschrecken. Ein Bachblech mit Backpapier auslegen und mit einem Teil der Kräuterbutter beschmieren. Ofen vorheizen auf 180 Grad C..
  3. Lachsfilets, Brokoli, Karotten sowie die durchgeschnittene Zitrone auf dem Backpapier verteilen. Alles üppig mit Kräuterbutter beschmieren, besonders den Lachs. Im Ofen in ca. 12 min bei etwa 180 Grad garen. Mancher mag es etwas mehr durch, andere wollen den Fisch sehr glasig - schaut einfach nach ca. 10 min mal wie es aussieht. Und dann genießen - die mitgebackene Zitrone einfach noch über den Fisch auspressen. Guten Appetit!.

Kartoffeln hineingeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend eine Schicht Lachs gefolgt von einer Schicht Brokkoli hinzugeben und mit einer Lage Crème fraiche und Käse abschließen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Kräuterbutter dazu geben. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Kartoffelwürfeln in die Pfanne dazu und Hitze ein wenig reduzieren.

Get Latest Recipe : HOME