Die perfekte Kartoffel-Beilage, wenn es mal etwas anderes als Salzkartoffeln, Bratkartoffeln und Co. sein soll.
Schwedische Kartoffeln sorgen mit ihrer eingeritzten Form dafür, dass Soßen besonders gut an ihnen haften bleiben.
Zutaten Wenig Zutaten, großer Effekt: Für dieses schwedische Rezept werden Kartoffeln fächerartig aufgeschnitten und großzügig mit Butter eingepinselt.
Zutaten von Schwedische Kartoffeln
- 200 g of Crème Fraiche.
- 200 g of Sauerrahm.
- 400 ml of Gemüsebrühe.
- 1 kg of Kartoffeln.
- 50 g of Butter.
- 100 g of Katenschinken, gewürfelt.
- 6 Scheiben of Toast.
- 1 TL of Rosmarinnadeln, gehackt.
Schritt für Schritt Schwedische Kartoffeln
- Sauerrahm und Crème fraîche mit der Brühe, Salz, Pfeffer und Paprikapulver verrühren und diese Mischung in eine große Auflaufform füllen..
- Die gut gewaschenen Kartoffeln halbieren und mehrfach einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sie sollen an der Unterseite noch zusammenhängen..
- Die Kartoffeln mit der eingegeschnittenen Seite nach oben in die Form setzen, aber nur nebeneinander, nicht übereinander stapeln, sodass sie etwa zur Hälfte in der Soße sitzen. Bei 200 °C ca. 45 - 60 Minuten backen, bis die Kartoffeln fast gar sind..
- In der Zwischenzeit die Butter zerlassen, Katenschinken und Rosmarin hinzufügen, sowie die Toastbrotwürfel dazumischen..
- Diese Mischung auf den Kartoffeln verteilen und noch einmal so lange backen, bis die Brotwürfel schön braun sind und die Kartoffeln gar. Dazu passt gut ein grüner Salat..
Unser Rezept für schwedische Kartoffeln ist da ein echter Geheimtipp. Es kommt dampfend aus dem Ofen, ist mit Käse überbacken und hat geschmacklich das gewisse Etwas. Frisch aus dem Ofen eignen sich die köstlichen Fächerkartoffeln mit Parmesan ideal als Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten. Angemacht mit Knoblauch und Rosmarin schmeckt die leckere. Weitere Ideen zu Rezepte, Einfache gerichte, Schwedische kartoffeln.
Get Latest Recipe : HOME